Schlachten & Einmachen
Für die Vorratskammer - Schlachten, Wursten und Einmachen
Selber Einmachen und Wursten ist wieder im Trend. Egal, ob Fleisch aus der eigenen Tierhaltung, die Vorräte aus dem Garten oder der günstige Großeinkauf zu verarbeiten ist, das Vorhaben lohnt sich allemal. Bei Selbstgemachtem wissen Sie, woher die Rohstoffe stammen und was in den fertigen Produkten steckt.



Die notwendigen Hilfsmittel und Zutaten bekommen Sie bei uns. Wir führen unter anderem:
Naturdärme
Pökelsalz und Gewürze
Räucherspäne
Reinzuchthefen
Gemüse und Obst haltbar machen
Obstsaft, Wein, Marmeladen und Gemüsetöpfe: Wird mehr geerntet, als in kurzer Zeit verbraucht wird, sind praktische Verarbeitungsmethoden gefragt. Viele Schätze vom Feld und aus dem eigenen Garten können Sie durch Einkochen lange aufbewahren, auch wenn der Platz in der Gefriertruhe wieder einmal knapp ist. Einweckgläser mit Zubehör, Flaschen und die notwendigen Utensilien wie Hefe für die Weinherstellung finden Sie bei uns. Ihre Apfelernte nehmen wir gerne von Ende August bis Ende Oktober in unserem Betriebshof in Lübz entgegen. Im Gegenzug bekommen Sie dafür Bargeld oder auf Wunsch Fruchtweine und Fruchtsäfte.
Räuchern und Wursten - Fisch und Fleisch konservieren
Wir sorgen dafür, dass Sie Ihren Fisch auf vielfältige Art genießen können. Selber geräuchert schmeckt er noch einmal so gut. Verschiedene Räucherspäne haben wir deshalb ständig in unserem Angebot. Dies gilt auch für die Wurst, für die wir Naturdärme und Kunstdärme in verschiedenen Größen führen. Das zum Wursten wichtige Pökelsalz und eine große Auswahl aromatischer Gewürze in Groß- und Kleinpackungen sind bei uns ebenfalls vorrätig.
In unseren Raiffeisenmärkten in Lübz, Plau am See und Goldberg erwartet Sie jedoch nicht nur eine große Auswahl, sondern auch eine fachkundige Beratung durch unsere kompetenten Mitarbeiter. Wir freuen uns auf Sie.
Benötigen Sie größere Mengen? Rufen Sie uns einfach an. Gerne besorgen wir das Gewünschte kurzfristig aus einer unserer Zweigstellen oder direkt vom Produzenten.
Apfelannahme
Von August bis Oktober Apfelannahme im Tausch gegen Bargeld oder WeserGold Fruchtsäfte und Schwechower Fruchtweine